
Hochwasserschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hochwasserereignisse, wie beispielsweise im Harz 2017 oder in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021, können nahegelegene Städte und Wohnsiedlungen schwer in Mitleidenschaft ziehen. Der Autor ist Kreisbrandmeister des Landkreises Goslar und zeigt am Beispiel des eigenen Landkreises auf, wie verschiedene Maßnahmen im abwehrenden Hochwasserschutz umgesetzt werden können. Neben den organisatorischen Vorbereitungen für die Feuerwehren und den Katastrophenschutz werden auch umfangreiche investive Schritte vorgestellt, die so auch von anderen Kommunen und Kreisen nach den örtlichen Gegebenheiten umgesetzt werden können. von Fricke, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Fricke ist Kreisbrandmeister im Landkreis Goslar/Niedersachsen und langjähriger Autor für BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst & Sohn
- paperback
- 192 Seiten
- Technische Uni Dresden
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag das netz