Vom Leben und Sterben im Alter: Wie wir das Lebensende gestalten können (Urban-taschenbucher, 771)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Leben und Sterben im Alter: Wie wir das Lebensende gestalten können" von Andreas Kruse ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten des Alterns auseinandersetzt. Kruse, ein renommierter Gerontologe, untersucht die verschiedenen Aspekte des Lebensendes aus psychologischer, sozialer und ethischer Perspektive. Er beleuchtet die Bedeutung von Autonomie und Würde im Alter und diskutiert Wege, wie ältere Menschen ihre letzten Lebensjahre aktiv und selbstbestimmt gestalten können. Das Buch bietet zudem einen Einblick in die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Altenpflege und regt zur Reflexion über den Umgang mit Sterben und Tod an. Es richtet sich an Fachleute ebenso wie an Laien, die sich mit der Thematik auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Dipl.-Psych. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Einwurf GmbH
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- PUBN INTL
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Wisdom Publications
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag




