
Für die Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der heldenhafte und hartnäckige Freiheitskampf der Schotten erlangte durch Filme wie Braveheart Weltruhm. In der Tat ist Freiheit seit jeher ein wichtiges Element der schottischen politischen Kultur. Jörg Rogge stellt vor diesem Hintergrund die Zusammenarbeit aber auch die Konflikte von Adel und Königen Schottlands sowie deren außenpolitischen Folgen pointiert dar. In einem zweiten Schritt skizziert Rogge die wirtschaftlichen Grundlagen der adeligen Herrschaft sowie die Entwicklung der Adelsgesellschaft. Dabei wird ersichtlich, mit welchen Mitteln der niedere Adel (Lairds) versucht hat, Besitz und Rang zu verteidigen und welche Möglichkeiten sich für ihn ergaben, die eigene Position in der gesellschaftlichen Hierarchie zu verbessern. von Rogge, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jörg Rogge lehrt mittelalterliche Geschichte an der Universität Mainz.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Books on Demand, 2009.
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 467 Seiten
- hora
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 1991
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Olzog ein Imprint der Lau V...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- ONE
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann