
Persönlichkeitsstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Patienten mit Persönlichkeitsstörungen sind im klinischen Alltag eine Herausforderung, da ihre Symptomatik wechselhaft und vielfältig ist und dadurch die Diagnosestellung erschwert wird. Dazu kommt häufig eine Komorbidität mit anderen psychischen Störungen. Das Buch stellt in einem gründlichen Überblick Konzepte zum Verständnis dar und zeigt Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung im klinischen Alltag auf. Es hilft dabei, Menschen mit Persönlichkeitsstörungen im häufig wechselvollen Therapieverlauf angemessen und ohne Verlust der eigenen therapeutischen Haltung behandeln zu können. von Martius, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Philipp Martius ist Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis, Lehrtherapeut, Supervisor und Vorsitzender des TFP-Instituts München.
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Wadsworth Pub Co
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- perfect
- 159 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH