
Persönlichkeitsstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Patienten mit Persönlichkeitsstörungen sind im klinischen Alltag eine Herausforderung, da ihre Symptomatik wechselhaft und vielfältig ist und dadurch die Diagnosestellung erschwert wird. Dazu kommt häufig eine Komorbidität mit anderen psychischen Störungen. Das Buch stellt in einem gründlichen Überblick Konzepte zum Verständnis dar und zeigt Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung im klinischen Alltag auf. Es hilft dabei, Menschen mit Persönlichkeitsstörungen im häufig wechselvollen Therapieverlauf angemessen und ohne Verlust der eigenen therapeutischen Haltung behandeln zu können. von Martius, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Philipp Martius ist Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis, Lehrtherapeut, Supervisor und Vorsitzender des TFP-Instituts München.
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- perfect
- 404 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag