
Gesundheit und Gesundheitsförderung im Lehrberuf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gesundheitssituation im Schuldienst ist prekärer als in vielen anderen akademischen Tätigkeitsfeldern. Beschäftigte leiden hier überproportional häufig unter Erschöpfungssymptomen, Unzufriedenheit mit der Berufswahl und Überforderungsgefühlen. Das wirkt sich zum einen ganz unmittelbar auf die Lebensqualität der Betroffenen aus. Zum anderen haben Einschränkungen im Wohlbefinden Lehrender durchaus Konsequenzen für Lernende. Guter Unterricht ist auf Dauer nur mit gesunden Lehrerinnen und Lehrern zu bewerkstelligen. Das Buch zeichnet ein differenziertes Bild der Belastungssituation im Schuldienst und liefert praxistaugliche Vorschläge zur Verbesserung des Arbeitsalltags, ergänzt um Konzepte der Stressbewältigung und Präventionsprogramme zur Gesundheitsförderung im Lehrberuf. von Kieschke, Ulf und Krumrey, Felicitas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulf Kieschke lehrt Empirische Bildungsforschung am Psychologischen Institut der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Felicitas Krumrey ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 280 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 51 Seiten
- Erschienen 2009
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- perfect -
- Erschienen 1993
- AOK-Verlag
- Geheftet
- 53 Seiten
- Erschienen 2012
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Irisiana
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH