
Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. von Funke, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Funke, Logopädin (Staatsexamen, 1996). Seit 20 Jahren in eigener Praxis tätig. 2017 Gründerin und seitdem Leiterin des Autismuszentrums Komm!ASS® in Schriesheim bei Heidelberg. Frau Funke entwickelte das Konzept "Komm!ASS" und gibt hierzu seit 2013 regelmäßig Fortbildungen.
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2009
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2006
- Houtekiet
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2017
- Borgmann Media
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2024
- Brookes Publishing Co