 
Probleme und Perspektiven bei Autismus im beruflichen Alltag
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Probleme und Perspektiven bei Autismus im beruflichen Alltag" von Stefan Uekermann untersucht die Herausforderungen, denen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Berufsleben begegnen. Es beleuchtet typische Schwierigkeiten wie soziale Interaktionen, Kommunikation und Anpassung an Veränderungen am Arbeitsplatz. Gleichzeitig werden auch die besonderen Stärken und Fähigkeiten von Menschen mit ASS hervorgehoben, wie etwa Detailgenauigkeit und analytisches Denken. Uekermann diskutiert verschiedene Strategien und Ansätze zur Unterstützung von Betroffenen im Arbeitsumfeld, darunter spezifische Fördermaßnahmen, Anpassungen des Arbeitsplatzes sowie Sensibilisierung der Kollegen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Empfehlungen für Arbeitgeber, Kollegen und Fachkräfte, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen und das Potenzial von Menschen mit Autismus optimal zu nutzen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- Mad Man´s Magic
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer




