
Sportsucht und pathologisches Bewegungsverhalten (Sucht: Risiken - Formen - Interventionen: Interdisziplinäre Ansätze von der Prävention zur Therapie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sportsucht und pathologisches Bewegungsverhalten" von Michael Klein behandelt die Thematik der exzessiven Sportausübung und deren potenziell schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Es wird im Kontext von Suchtverhalten analysiert und beleuchtet, wie sportliche Betätigung von einer gesunden Aktivität zu einem zwanghaften Verhalten werden kann. Der Autor untersucht die verschiedenen Formen und Risiken der Sportsucht und bietet einen umfassenden Überblick über interdisziplinäre Ansätze zur Prävention und Therapie. Das Werk richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Betroffene und liefert wertvolle Einblicke in die Mechanismen hinter pathologischem Bewegungsverhalten sowie praktische Interventionen zur Bewältigung dieser Problematik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 341 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Gebunden
- 687 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Human Kinetics