
Sportsucht und pathologisches Bewegungsverhalten (Sucht: Risiken - Formen - Interventionen: Interdisziplinäre Ansätze von der Prävention zur Therapie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sportsucht und pathologisches Bewegungsverhalten" von Michael Klein untersucht die Phänomene der Sportsucht und des pathologischen Bewegungsverhaltens aus einer interdisziplinären Perspektive. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Risiken, Formen und möglichen Interventionen im Zusammenhang mit exzessivem Sporttreiben. Der Autor beleuchtet sowohl psychologische als auch physiologische Aspekte der Sportsucht und diskutiert deren Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden und die Gesundheit. Dabei wird auf verschiedene Präventions- und Therapiemöglichkeiten eingegangen, um Betroffenen zu helfen, ein gesundes Gleichgewicht zwischen sportlicher Aktivität und anderen Lebensbereichen zu finden. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Medizin, Sportwissenschaft sowie an alle, die sich für das Thema interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2015
- Lotus Publishing
- Kartoniert
- 43 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Human Kinetics
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos