
Neurofeedback: Theoretische Grundlagen - Praktisches Vorgehen - Wissenschaftliche Evidenz
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neurofeedback: Theoretische Grundlagen - Praktisches Vorgehen - Wissenschaftliche Evidenz" von Gunnar Ströhle bietet eine umfassende Einführung in die Methode des Neurofeedbacks. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert. Der erste Teil behandelt die theoretischen Grundlagen und erklärt, wie Neurofeedback als eine Form der Biofeedback-Therapie funktioniert, indem es die Selbstregulierung der Gehirnaktivität fördert. Im zweiten Teil wird das praktische Vorgehen detailliert beschrieben, einschließlich der verschiedenen Protokolle und Anwendungsbereiche sowie der technischen Ausrüstung, die benötigt wird. Der dritte Teil widmet sich der wissenschaftlichen Evidenz und präsentiert Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit von Neurofeedback bei verschiedenen psychischen und neurologischen Störungen. Ströhles Werk richtet sich an Therapeuten, Forscher und Studierende, die ein fundiertes Verständnis dieser Therapieform erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- perfect -
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag