
Ethische Herausforderungen des Alters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum des Buchs steht der alternde Mensch mit seinen Angehörigen. Seine Interaktion mit dem Gesundheits- und Pflegesystem, den Ärzten und Pflegekräften verändert sich über den Prozess des Alterns hinweg. Zugleich ändern sich derzeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Dadurch entstehen immer wieder neue ethische Herausforderungen für die Patienten selbst, ihre Angehörigen, die Gesundheitsprofessionellen, die Institutionen und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Sichtweisen eingehender und zeigt anhand von vielen Praxisbeispielen nicht nur die ethischen Dilemmata, sondern bietet auch etliche Lösungsmöglichkeiten an. von Likar, Rudolf und Kada, Olivia und Pinter, Georg und Janig, Herbert und Schippinger, Walter und Cernic, Karl und Sieber, Cornel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, Abteilungsvorstand Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Klagenfurt. Prof. Dr. Olivia Kada, Lectur/Senior Researcher, Fachhochschule Kärnten. Dr. Georg Pinter, Abteilungsvorstand Zentrum für Altersmedizin am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee. Univ.-Prof. Dr. Herbert Janig, Klinischer und Gesundheitspsychologe. PD Dr. Walter Schippinger, Ärztl. Leiter der Albert Schweitzer Klinik Graz. Dr. Karl Cernic, Geschäftsführer Kärntner Gesundheitsfonds Klagenfurt. Prof. Dr. Cornel C. Sieber, Lehrstuhl für Innere Medizin (Geriatrie), Institut für Biomedizin des Alterns, Friedrich Alexander Universität Nürnberg. Mit Beiträgen von: Karl Cernic, Herbert Janig, Olivia Kada, Rudolf Likar, Georg Pinter, Walter Schippinger, Cornel Sieber, Gerhard Aigner, Kristin Attems, Alois Birklbauer, Robert Birnbacher, Peter Dovjak, Susanne Dungs, Markus Egger, Barbara Friesenecker, Thomas Frühwald, Wolfgang Grisold, Katharina Heimerl, Johannes Huber, Dieter Hubmann, Manfred Kanatschnig, Andreas Klein, Marina Kojer, Ulrich H.J Körtner, Frieder R. Lang, Alexander Lang, Markus Mader, Elisabeth Medicus, Mario Molnar, Walter Müller, Gernot Murko, Herwig Oberlerchner, Desmond O'Neill, Michael Peintinger, Gerald Pichler, Stefan Quasthoff, Roland Rupprecht, Dieter Schmidt, Patrick Schuchter, Rüdiger Stix, Williabald Stronegger, Bernhard Svejda, Andreas Valentin, Dan Verdes, Jürgen Wallner, Anton Wanner, Herbert Watzke, Klaus Wegleitner, Monique Weissenberger-Leduc, Dietmar Weixler und Michaela Zmaritz-Kukla.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons