
Philosophische Grundlagen der Gerontologie. Wissenschaftstheoretische und philosophiehistorische Aspekte zum Alter und Altern des Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Philosophische Grundlagen der Gerontologie" bietet eine tiefgreifende Untersuchung der wissenschaftstheoretischen und philosophiehistorischen Aspekte des Alterns. Es setzt sich mit den grundlegenden Fragen auseinander, die das Alter und das Altern betreffen, darunter die Bedeutung des Alterns für das Selbstverständnis des Menschen, die Rolle des Alters in der Gesellschaft und die ethischen Herausforderungen, die das Altern mit sich bringt. Der Autor beleuchtet diese Themen aus einer Vielzahl von Perspektiven, einschließlich der Philosophie, Psychologie, Soziologie und Medizin. Dabei werden sowohl westliche als auch östliche Denktraditionen berücksichtigt. Das Buch ist nicht nur für Fachleute in der Gerontologie gedacht, sondern auch für alle Interessierten an den philosophischen Fragen rund um das Thema Alter und Altern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- pamphlet
- 48 Seiten
- Erschienen 1999
- Kanisius Verlag
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking