
Frühförderung wirkt - von Anfang an
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frühförderung wirksam gestalten, dies ist die zentrale Aufgabe vor dem Hintergrund der individuellen Bedarfe der Familien, der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften und Institutionen sowie der Finanzierung durch unterschiedliche Rehabilitationsträger. Aktuell fordern politische Veränderungen (u.a. das Bundesteilhabegesetz) sowie gesellschaftliche Entwicklungen (Inklusion und Partizipation im Fokus) ein abgestimmtes Vorgehen aller beteiligten Fachkräfte im Prozess der Frühförderung. Unter dem Motto "Bewährtes erhalten - Neues integrieren" wird in diesem Band die Auseinandersetzung der Frühförderung mit aktuellen Herausforderungen in den Blick genommen. Dabei liegt der Fokus auf Fragen zur Wirksamkeit der Frühförderung, die gleichermaßen für Wissenschaft und Praxis von hoher Bedeutung sind. Hierbei werden vor dem Hintergrund, wie und auf welchen Ebenen Frühförderung diversitätssensibel wirkt, Diskurse über politische und gesetzliche Entwicklungen, die Implementierung der ICF-CY in die Frühförderung, über (forschungs-)methodische Wirksamkeitsnachweise sowie konzeptionelle Entwicklungen der Familien- und Sozialraumorientierung - national wie international - aufgegriffen. von Gebhard, Britta und Seidel, Andreas und Sohns, Armin und Möller-Dreischer, Sebastia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professorin Dr. Britta Dawal, Professor Dr. Sebastian Möller-Dreischer, Professor Dr. Andreas Seidel und Professor Dr. Armin Sohns lehren und forschen in den Bereichen Frühförderung, Inklusive Pädagogik, Sozialpädiatrie und Heilpädagogik an der Hochschule Nordhausen.
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- perfect -
- Erschienen 2000
- Elsevier, München
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen: Scriptor
- Kunststoff
- 164 Seiten
- Erschienen 1998
- Lambertus