Ressourcenorientierte Suchttherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mit der Entwicklung ressourcenorientierter Behandlungsprogramme wurde auch in der Suchttherapie ein Paradigmenwechsel eingeleitet: Es steht nicht mehr nur die Abhängigkeit im Mittelpunkt, sondern der suchtkranke Mensch selbst mit all seinen Schwächen, aber auch Stärken und Potenzialen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und die Anwendung des "Orpheus-Programms", das als Prototyp individualisierter ressourcenorientierter Suchtbehandlung seinen Schwerpunkt auf die Anreicherung des Lebens mit so viel Freudvollem und Schönem wie möglich setzt. Auf diese Weise sollen die ersten Schritte in ein neues, selbstbestimmtes und erfülltes Leben gelingen, dessen Freuden die "Sirenenrufe" der Suchtmittel übertönen, damit ein nachhaltiger Suchtmittelverzicht gelingen kann. von Musalek, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- perfect -
- Erschienen 1987
- Fischen, Selbstverlag,
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Medien-Service
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2022
- Discovery Press
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2014
- Access Consciousness Publis...
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt