
Einheit und Transformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im siebten und letzten Band der Reihe führt Detlev Brunner die einzelnen Teilergebnisse zu einer Bilanz des ersten Jahrzehnts nach der Wiedervereinigung zusammen. Mit der Friedlichen Revolution von 1989 und ihren Folgen sahen sich die Deutschen ab 1990 vor die Chance und die Herausforderung gestellt, aus zwei ideologisch und system-strukturell gegensätzlichen Teilstaaten eine Einheit zu formen. Es galt, ökonomische und soziale Strukturen zu transformieren, staatliche Verwaltung zu reorganisieren, Parteien und Verbände aufzubauen und unterschiedliche in Demokratie und Diktatur gewachsene Identitäten zusammenzuführen. Dabei wirkten sich die "Probleme der Einheit" in den verschiedenen Regionen des vereinten Deutschlands sehr unterschiedlich aus. Brunner richtet in seiner Darstellung den Blick nicht nur auf Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, sondern auch auf innen- und außenpolitische Herausforderungen der Zeit und bietet so einen gleichermaßen detailreichen wie pointierten Überblick über ein turbulentes Jahrzehnt deutscher Geschichte. von Brunner, Detlev
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Detlev Brunner lehrt und forscht am Historischen Seminar der Universität Leipzig.
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Profile Books
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel