Alltagsorientiertes Lernen von Menschen mit Autismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Menschen im autistischen Spektrum lernen anders als andere Menschen, insbesondere fällt die sog. Generalisierung schwer, d. h. die Übertragung erworbener Fähigkeiten in andere Situationen und Zusammenhänge. Die Förderung findet daher idealerweise nicht nur in Therapiezentren statt, sondern integriert sich soweit wie möglich in den konkreten Alltagsablauf. Auf diese Weise entwickeln sich Selbstständigkeit, Autonomie und Lebensqualität am besten. Dieses Buch illustriert das "Lernen im Alltag" anhand konkreter Strategien und Beispiele aus Kindergarten, Schule, Ausbildung und lebenspraktischen Zusammenhängen. von Röttgers, Hanns Rüdiger und Rentmeister, Katri
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hanns Rüdiger Röttgers, Psychiater und Psychotherapeut, ist Professor für Gesundheitswissenschaft und Sozialmedizin an der FH Münster und Leiter des Münsteraner Intensivprogramms für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen. Dipl.-Psych. Katrin Rentmeister ist die Psychologische Leiterin des Münsteraner Autismus-Kompetenzzentrums.
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- Mad Man´s Magic
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media




