

Fetale Alkoholspektrumstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Etwa ein Drittel der Schwangeren trinkt Alkohol. Daraus kann eine toxische Gehirnschädigung beim ungeborenen Kind und somit eine Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) resultieren. Die Prävalenz wird auf 1 % aller Kinder geschätzt. Kinder mit FASD leiden unter vielfältigen Beeinträchtigungen in der Kognition, im Verhalten und in den Alltagsfertigkeiten. FASD persistiert lebenslang. Die S3-Leitlinie liefert evidenz- und konsensbasierte, praktisch anwendbare diagnostische Empfehlungen, die zu einer frühen Diagnose und damit zur Verbesserung der Förderung und des Langzeit-Outcomes von Menschen mit FASD beitragen. von Landgraf, Mirjam N.;Heinen, Florian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Dipl.-Psych. Mirjam N. Landgraf, Kinder- und Jugendärztin und Psychologin, Leiterin der Abt. für Kinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft (inkl. FASD) und Leitlinienkoordinatorin. Prof. Dr. med. Florian Heinen, Leiter der Abt. für Pädiatrische Neurologie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie, iSPZ Hauner, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU München.
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1998
- Churchill Livingstone
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- hardcover
- 718 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosby
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2018
- Saunders
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH