Innovationsmanagement 4.0
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selbst Großunternehmen sind heute kaum mehr in der Lage, alle für Innovationen benötigten Kompetenzen vorzuhalten oder selbst zu entwickeln. Neuerungen entstehen heute oft über Wertschöpfungsstufen hinweg. Diese "Innovation 4.0" erfordert ein bisher nicht gekanntes Maß an strategischer und an technologischer Integration. Entsprechend muss das Innovationsmanagement die Vernetzung aller betrieblichen Innovationsfelder - Strategie, Geschäftsmodelle, Technologie, Prozesse und Organisation, aber auch Kommunikation und Kultur - vorantreiben, um sich einen kompetitiven Vorsprung zu sichern. Im Band sind die Beiträge einschlägiger Fach- und Führungskräfte aus industriellen F&E-Bereichen sowie ausgewiesener Wissenschaftler versammelt, um den für die Reihe typischen Mix aus Theorie und Praxis(-konzepten) zu gewährleisten. von Völker, Rainer und Friesenhahn, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rainer Völker lehrt Management an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und ist wissenschaftlicher Leiter des dortigen Instituts für Management und Innovation. Andreas Friesenhahn ist Projektleiter und Geschäftsführer am Institut für Management und Innovation sowie Doktorand an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- dpunkt
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Sage Publications Ltd
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2017
- Wolters Kluwer Deutschland
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Leinen
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Murmann Verlag




