Selfie - I like it: Anthropologische und ethische Implikationen digitaler Selbstinszenierung (Religionspädagogik innovativ, 18, Band 18)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Selfie - I like it: Anthropologische und ethische Implikationen digitaler Selbstinszenierung" von Hans Mendl ist eine tiefgehende Untersuchung der kulturellen, anthropologischen und ethischen Aspekte der digitalen Selbstpräsentation. Im Fokus steht dabei das Phänomen des Selfies. Der Autor untersucht, wie sich Menschen in sozialen Medien darstellen und welche Auswirkungen diese Art der Selbstinszenierung auf die individuelle Identität und Wahrnehmung hat. Darüber hinaus beleuchtet Mendl die ethischen Herausforderungen, die mit dem Trend zur ständigen Selbstdarstellung einhergehen, einschließlich Fragen nach Privatsphäre, Authentizität und Verantwortung. Das Buch bietet sowohl theoretische Überlegungen als auch praktische Anwendungen für pädagogische Kontexte. Es richtet sich an alle, die sich für die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Tanja Gojny ist Habilitationsstipendiatin an der Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Kathrin S. Kürzinger ist wissenschaftliche Assistentin für ev. Religionspädagogik an der Universität Augsburg. Dr. Susanne Schwarz ist Akademische Rätin für ev. Religionspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Fotografie
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter