Soziale Arbeit als angewandte Ethik: Positionen und Perspektiven für die Praxis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Arbeit als angewandte Ethik: Positionen und Perspektiven für die Praxis" von Friedrich Heckmann untersucht die Verbindung zwischen ethischen Prinzipien und der Praxis der Sozialen Arbeit. Das Buch beleuchtet, wie ethische Überlegungen in den täglichen Entscheidungen und Handlungen von Sozialarbeitern integriert werden können. Heckmann präsentiert verschiedene theoretische Ansätze und ethische Modelle, die für die Soziale Arbeit relevant sind, und diskutiert deren praktische Anwendung in unterschiedlichen sozialen Kontexten. Ziel ist es, Fachkräften in der Sozialen Arbeit Werkzeuge an die Hand zu geben, um ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen, die das Wohl der Klienten fördern und soziale Gerechtigkeit unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus



