

Vulnerabilität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der erziehungswissenschaftliche Diskurs ist dominiert von einem Menschenbild, das vor allem die Stärken, die Resilienz und die Kompetenzen betont. In diesem Buch wird eine gegenläufige Perspektive eingenommen: die der Vulnerabilität und Fragilität menschlichen Lebens. Die pädagogisch Handelnden etwa im Bereich der Sozialpädagogik haben es mit Klienten zu tun, deren Benachteiligungen sich nicht im Handumdrehen in Stärken verwandeln lassen. Der Band liefert nicht nur eine Auseinandersetzung mit fragwürdigen anthropologischen und pädagogischen Prämissen des gegenwärtigen erziehungswissenschaftlichen Diskurses. Er diskutiert zudem die Herausforderungen der Vulnerabilität für die pädagogische Praxis, für die Adressaten und professionell Handelnden sowie für deren Konzepte und Methoden in pädagogischen Institutionen. Der Band ist als Einführung und breit angelegte Orientierung konzipiert. von Burghardt, Daniel und Dziabel, Nadine und Höhne, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorinnen und Autoren forschen und lehren im Department für Heilpädagogik und Rehabilitation sowie in der Fachgruppe Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
- Taschenbuch
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- -
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 2012
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- perfect -
- Suhrkamp