

Geschichte digital
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die digitale Kommunikation prägt inzwischen das Berufsbild der Historiker entscheidend. Heute ist Norm, was vor 20 Jahren noch Ausnahme war: Historische Welten werden digital vermessen und analog interpretiert. Wie Historiker denken, lehren, schreiben ändert sich durch die Digitalisierung schon heute und wirkt auf das Schreiben von Geschichte zurück: Mit Algorithmen verarbeiten Forscher heute große Datenmengen, die völlig neue Perspektiven und Herangehensweisen an die historischen Quellen ermöglichen. Das Buch beschreibt den Stand des digitalen Wandels für die Geschichte als Teil der Geisteswissenschaften und diskutiert die Perspektiven über die Zukunft des Big Data in den historischen Wissenschaften. Ein Serviceteil, in dem Infrastrukturen, Portale, Tools, Standards und Blogs vorgestellt werden, ergänzt dieses Buch. von Koller, Guido
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- paperback_bunko -
- Erschienen 2019
- Palo Alto Networks
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 120 Seiten
- Huss-Medien
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler