Fallkonzeption und Therapieplanung: Interdisziplinäres Fallverstehen als Grundlage einer erfolgreichen Suchtbehandlung (Sucht: Risiken - Formen - ... Ansätze von der Prävention zur Therapie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fallkonzeption und Therapieplanung: Interdisziplinäres Fallverstehen als Grundlage einer erfolgreichen Suchtbehandlung" von Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank bietet einen umfassenden Einblick in die interdisziplinäre Herangehensweise zur Behandlung von Suchterkrankungen. Es legt den Fokus auf die Bedeutung eines tiefgehenden Verständnisses individueller Fälle, um eine effektive Therapie zu planen und durchzuführen. Das Werk betont die Notwendigkeit der Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen, um maßgeschneiderte Behandlungspläne zu entwickeln, die sowohl präventive als auch therapeutische Ansätze integrieren. Durch Fallstudien und theoretische Beiträge wird verdeutlicht, wie wichtig ein ganzheitliches Verständnis der Risiken und Formen von Sucht ist, um nachhaltige Behandlungserfolge zu erzielen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wilma Funke ist Ltd. Psychologische Psychotherapeutin der medizinischen Rehabilitationseinrichtung für Abhängigkeitserkrankungen Kliniken Wied und in Lehre, Ausbildung und angewandter Forschung tätig.
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- W. Kohlhammer GmbH




