Einführung in die Soziale Arbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Einführung in die Soziale Arbeit“ von Kerstin Balkow bietet einen umfassenden Überblick über das Berufsfeld der Sozialen Arbeit. Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen, historischen Entwicklungen und zentralen Konzepte der Sozialarbeit. Es beleuchtet die verschiedenen Handlungsfelder und Methoden, die in der Praxis zur Anwendung kommen, und diskutiert ethische sowie rechtliche Aspekte des Berufs. Zudem werden aktuelle Herausforderungen und Trends im sozialen Bereich thematisiert. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erläuterungen wird das Verständnis für die komplexen Anforderungen an Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter gefördert. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ihr Wissen vertiefen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Erath lehrt Theorien der Sozialarbeit und Pädagogik an der Fakultät für Soziale Arbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Kerstin Balkow, M.A., Diplom-Sozialpädagogin (FH) ist dort Dozentin für Soziale Arbeit.
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2001
- ZIEL
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




