

Diabetes und psychische Auffälligkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Typ 1 Diabetes ist die häufigste endokrine Stoffwechselstörung im Kindes- und Jugendalter. Die komplexe Behandlung erfordert aktive Mitwirkung des Patienten. Psychische Komorbiditäten (z.B. Depression, ADHS, Essstörungen, Verhaltensstörungen) kommen nicht selten vor und erschweren die Behandlung. Aus dem interdisziplinären Blickwinkel des Autorenteams werden Diagnostik und Behandlungsansätze praxisnah beschrieben. von Bartus, Bela;Hilgard, Dörte;Meusers, Michael;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Psychologe Béla Bartus ist Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut und Fachpsychologe Diabetes DDG in der Filderklinik, Filderstadt. Dr. med. Dörte Hilgard ist Kinder- und Jugendärztin im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und leitet dort die Kinder-Diabetologie. Dr. med. Michael Meusers ist Kinder- und Jugendpsychiater und leitete langjährig die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke.
- Klappenbroschur
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 501 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- BMS Diabeteskiste Verlag
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2006
- Kösel-Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Good Books
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme, Stuttgart,
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley