
Sprachphilosophie (Grundkurs Philosophie, 11, Band 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprachphilosophie" von Heinrich Watzka ist ein umfassender Überblick über die wesentlichen Themen und Fragestellungen der Sprachphilosophie. Das Buch gehört zur Reihe "Grundkurs Philosophie" und bietet eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und Konzepte, die das Verhältnis zwischen Sprache, Denken und Wirklichkeit untersuchen. Watzka behandelt zentrale philosophische Positionen und Theorien von klassischen Denkern wie Ludwig Wittgenstein, Ferdinand de Saussure und Noam Chomsky bis hin zu zeitgenössischen Ansätzen. Er diskutiert Fragen zur Bedeutung von Sprache, den Zusammenhang zwischen Sprache und Realität sowie die Rolle der Sprache in der menschlichen Erkenntnis. Das Buch ist didaktisch aufgebaut und richtet sich sowohl an Studierende der Philosophie als auch an Leser ohne speziellen philosophischen Hintergrund, die ein grundlegendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Sprachphilosophie entwickeln möchten. Durch klare Erklärungen und anschauliche Beispiele erleichtert Watzka den Zugang zu einem anspruchsvollen Thema der Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | mentis
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag