Bibliodrama und Bibliolog als pastorale Lernorte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bibliodrama- und Bibliologprozesse sind spezifische Entdeckungspraktiken, die exemplarisch Aufschluss über gegenwärtige pastorale Handlungsfelder geben können: Eine Gruppe von Menschen folgt der szenischen Struktur eines biblischen Textes. Die Teilnehmenden treten in Rollen ein und inszenieren ein Spiel. Lebensgeschichte und Text legen sich dabei wechselseitig aus. In solchen Prozessen kommt es zu einer unmittelbaren Konfrontation zwischen Existenz und Tradition, wobei die Teilnehmenden erfahren, dass das Evangelium Bedeutung für ihr Leben und ihren Glauben hat. Bibliodrama und Bibliolog sind methodisch planbare, in ihren Abläufen jedoch unkontrollierbare, ereignisreiche Phänomene, aus denen sich wertvolle Hinweise für gegenwärtige Kirchenbildungsprozesse ableiten lassen. von Aigner, Maria Elisabeth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ao. Prof. Dr. Maria Elisabeth Aigner lehrt Pastoraltheologie an der Universität Graz.
- Kartoniert
- 836 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover -
- Belser
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2025
- Pustet, F




