
Der Andere in der Psychoanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch handelt von der Bedeutung des realen Anderen in der Psychoanalyse. Von Freud ursprünglich als außenstehender Beobachter sowie als Objekt der Triebbefriedigung konzipiert, hat seine Position sich im Verlauf von mehr als 125 Jahren grundsätzlich verändert. Im Kontext der Intersubjektivität betrachtet man den Anderen heute nicht nur als unabdingbaren Förderer der Entwicklung, sondern darüber hinaus als aktiven Teilnehmer und Mitgestalter in der psychoanalytischen Behandlung. Das führt zu einem Wandel grundlegender therapeutischer Konzepte und Strategien, zu einer "Psychoanalyse auf Augenhöhe", welche ihren Stil und die Atmosphäre ihrer Behandlungen maßgeblich verändert. von Ermann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Velbrück GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- GALILEE
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio