
Schülersein heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. In Familie, Schule, aber auch im Freizeitbereich fanden, vorangetrieben durch den gesellschaftlichen Wandel, einschneidende Veränderungen statt. Neben die Bildung und Erziehung im familären Nahbereich tritt mit zunehmender Bedeutung diejenige in öffentlicher Verantwortung. Hinzu kommen Internet und soziale Netzwerke, die den Alltag von Kindern und Jugendlichen heute durchdringen. Das Buch entfaltet vor einem breiten thematischen Horizont einen facettenreichen Überblick über die Lebenssituation und Lebensgestaltung heutiger Schüler. Es benennt exakt die Herausforderungen, denen sich Eltern und Lehrer heute gegenüberstehen, und beschreibt die Aufgaben, die sich daraus ergeben. von Bründel, Heidrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Heidrun Bründel ist Dipl.-Psychologin, EuroPsy (BdP). Sie war langjährig in der Bildungs- und Schulberatung tätig und hatte mehrere Lehraufträge an der Universität Bielefeld. Heute arbeitet sie freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung von Psychologen, Schulleitern und Lehrkräften. Sie ist Autorin mehrerer Fachpublikationen.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- hardcover
- 190 Seiten
- Meili
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Löcker Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag GmbH
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung