
Pathologische Religiosität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sowohl Menschen in spirituellen Krisen als auch hochreligiöse Patienten stellen Psychotherapeuten vor besondere Herausforderungen. Weil nach wie vor fundamentalistische Gruppen Menschen in ihren Bann ziehen und schädigen, nehmen immer wieder Menschen fachliche Hilfen in Anspruch, um sich von moralischem Druck zu befreien, ihre Sektenvergangenheit zu verarbeiten und sich selbstbewusster und freier entfalten zu können. Das Buch informiert über geschlossene religiöse Gemeinschaften, beschreibt die Entwicklungspsychologie der Religiosität mit ihren positiven und negativen Auswirkungen und weist auf die Besonderheiten in der Behandlung hochreligiöser Patienten hin. Am Beispiel der totalitären Sekte "Colonia Dignidad" werden darüber hinaus Möglichkeiten eines professionellen Umgangs mit pathologischer Religiosität verdeutlicht. von Utsch, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Utsch arbeitet als Psychologe und Psychotherapeut bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Manava
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2022
- Brilliant Books Literary