
Gruppentherapie: Ein Handbuch für die ambulante und stationäre verhaltenstherapeutische Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gruppentherapie: Ein Handbuch für die ambulante und stationäre verhaltenstherapeutische Praxis" von Ulrich Schweiger ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Therapeuten, die Gruppentherapien leiten. Es bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Gruppentherapie, sowie praktische Anleitungen zur Durchführung von Therapiesitzungen. Das Buch behandelt verschiedene Arten von Gruppen, einschließlich offener und geschlossener Gruppen, und beschreibt verschiedene Techniken und Interventionen. Darüber hinaus werden spezifische Themen wie Ethik in der Gruppentherapie, Krisenintervention und die Rolle des Therapeuten diskutiert. Es enthält auch Fallbeispiele und Übungen zur Vertiefung des erlernten Wissens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 564 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz