
Neurobiologie der Abhängigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erforschung der neurobiologischen Aspekte von Suchterkrankungen dient dem Verständnis der Krankheitsursachen, deren spezifischer Behandlung und der Entstigmatisierung der betroffenen Menschen. Der Band stellt die Leitsymptome von Abhängigkeitserkrankungen vor, bezieht diese auf ihre neurobiologischen Grundlagen und diskutiert die Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen den verschiedenen Suchterkrankungen. Ausführlich werden Störungen im sog. dopaminergen Belohnungssystem und ihre Auswirkungen auf die GABAerge und glutamaterge Neurotransmission beschrieben. Weiterhin werden Störungen der serotonergen Neurotransmission und ihre Bedeutung für die Affektivität ebenso wie Veränderungen der Opioidrezeptoren diskutiert. Kapitel zu den genetischen Grundlagen der jeweiligen Suchterkrankungen und den therapeutischen Implikationen der neurobiologischen Befunde runden das Buch ab. von Heinz, Andreas;Batra, Anil;Scherbaum, Norbert;Gouzoulis-Mayfrank, Euphrosyne;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte (Berlin). Prof. Anil Batra, Leiter der Sektion Suchtforschung und Suchtmedizin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Tübingen. Prof. Norbert Scherbaum, Direktor der Klinik für abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, LVR-Klinikum Essen, (Universität Duisburg-Essen). Prof. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Leitung der LVR-Klinik Köln, Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- indayi edition Darmstadt
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- REFERENCE POINT PR