Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Eine Einführung (Urban-Taschenbücher, 638, Band 638)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: Eine Einführung" von Ingrid Lohmann bietet eine umfassende Analyse der sozialen, kulturellen und politischen Faktoren, die Bildung und Erziehung beeinflussen. Das Buch untersucht, wie gesellschaftliche Strukturen und Entwicklungen die Bildungsprozesse formen und welche Rolle Institutionen dabei spielen. Lohmann beleuchtet historische und aktuelle Perspektiven auf Bildungssysteme und diskutiert zentrale Theorien und Konzepte. Durch die Verbindung von theoretischen Ansätzen mit praktischen Beispielen liefert das Werk einen fundierten Überblick über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Bildung. Es richtet sich an Studierende der Erziehungswissenschaften sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die sozialen Rahmenbedingungen von Bildung gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andrea Liesner ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg mit den Arbeitsschwerpunkten Bildungsprozesse im Kontext ökonomischer Transformationen. Dr. Ingrid Lohmann ist dort Professorin für Ideen- und Sozialgeschichte der Erziehung.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH




