
Karl Martell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Martell blieb der Nachwelt vor allem durch seine militärischen Erfolge im Gedächtnis. Besonders sein Sieg in der Schlacht bei Poitiers (732) gegen die Araber schuf seinen Mythos vom Retter des christlichen Abendlandes. Zugleich wird dem Hausmeier ein gewichtiger Anteil am Aufstieg der Karolinger zum König- und Kaisertum beigemessen. Ausgehend von den politischen Voraussetzungen und der Herkunft Karls verfolgt die Darstellung die Durchsetzung, Festigung und Gestaltung seiner Herrschaft im Frankenreich und dessen Randzonen bis zu seiner Alleinherrschaft in den Jahren 737 bis 741. Die Schilderung seiner Feldzüge, seiner Kirchen- und Missionspolitik und seines Wirkens in den eroberten Gebieten zeigt anschaulich, wie sich Karl Martell den politischen Herausforderungen seiner Zeit gegenüber behaupten konnte. von Fischer, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Fischer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters an der Freien Universität Berlin.
- hardcover -
- Schwabenverlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Leinen
- 420 Seiten
- Erschienen 1976
- Johannes
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2022
- Synchron
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Urachhaus