Die Ökumene und der Widerstand gegen Diktaturen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Darstellung des Widerstandes gegen die Diktaturen des 20. Jahrhunderts wird häufig eine internationale und zugleich über-nationale Perspektive vernachlässigt: die der Ökumene. Der in Deutschland viel zu wenig bekannte Einsatz namhafter ökumenischer Persönlichkeiten für den europäischen Widerstand gegen die NS-Diktatur und die Bedeutung der ökumenischen Bewegung als Gesprächsforum auch und gerade für Vertreter des deutschen Widerstandes werden in diesem Band an wichtigen Einzelbeispielen vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung des Ökumenischen Rates der Kirchen mit den kommunistischen Diktaturen während des Kalten Krieges. Dazu werden unterschiedliche Sichten und Antworten formuliert, bezogen auf die Rolle und das Verhalten des ÖRK gegenüber kommunistischen Regierungen und Kirchen in ihrem Machtbereich, gegenüber staatlicher Repression und Verfolgung und vor allem gegenüber jenen dissidenten Christen, die öffentlich für Religionsfreiheit und Menschenrechte eintraten. von Garstecki, Joachim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Garstecki war 1991-2000 Generalsekretär der deutschen Sektion von Pax Christi sowie 2001-2007 Geschäftsführender Studienleiter der Stiftung Adam von Trott, Imshausen.
- paperback
- 127 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane




