
Freud und die Psychoanalyse: Entdeckungen, Entwicklungen, Perspektiven (Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Freud und die Psychoanalyse: Entdeckungen, Entwicklungen, Perspektiven" von Michael Ermann bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Werk von Sigmund Freud. Es beleuchtet seine bahnbrechenden Entdeckungen auf dem Gebiet der Psychoanalyse und zeigt die Entwicklung dieser Disziplin auf. Das Buch präsentiert auch die verschiedenen Perspektiven und Kritiken an Freud's Theorien. Ermann erläutert dabei sowohl die Grundlagen der Psychoanalyse als auch ihre Anwendung in der modernen Psychotherapie. Er stellt außerdem Verbindungen zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen her, um ein umfassendes Bild von Freuds Einfluss auf unsere heutige Auffassung von Psychologie und menschlichem Verhalten zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Internationale Psych...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- S. FISCHER,
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 2017
- Turia + Kant
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- GALLIMARD
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Seuil
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta