Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Idee des gerechten Friedens stößt innerhalb der friedensethischen Diskussion seit einigen Jahren auf lebhaften Zuspruch. Was jedoch unter einem gerechten Frieden zu verstehen ist und was eine friedensethische Theorie, die dieses Konzept in den Mittelpunkt stellt, zu leisten vermag, ist nach wie vor ungeklärt und umstritten. Der vorliegende Band profiliert das Konzept des gerechten Friedens gegenüber den etablierten friedensethischen Paradigmen des Pazifismus und des gerechten Krieges. Dabei greift er aktuelle Fragen der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik auf. Er enthält Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Philosophie, Theologie, Politikwissenschaft und Friedensforschung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean-Daniel Strub ist wiss. Assistent am Institut für Sozialethik der Universität Zürich. Dr. Stefan Grotefeld ist Privatdozent für Systematische Theologie an der Universität Zürich.
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 2003
- Eichborn
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- MP3 -
- Erschienen 2013
- Der Audio Verlag




