
Sozialpolitik und Alter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die gesellschaftliche Alterung wird in den Medien zumeist dramatisch inszeniert: Altenlasten, Rentnerberge, Kostenexplosionen, Krieg der Generationen usw. Aber Altern ist viel differenzierter zu beurteilen. Dieser Aufgabe stellt sich das Buch in konsequenter Form. Um das Alter im gesellschaftlichen Gefüge der Generationen zu verstehen, legt es im Lichte der soziodemographischen Wandlungen die zentralen Themen- und Problemkreise dar: Alterssicherung, Gesundheitsversorgung (Medizin, Rehabilitation und Pflege) und Wohnen. Dabei zeichnet sich das Buch sowohl durch seine systematische theoretische Grundlegung als auch durch seine an den praktischen Problemlagen orientierten Darstellungen aus. von Schulz-Nieswandt, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Frank Schulz-Nieswandt ist Direktor des Seminars für Sozialpolitik und des Seminars für Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln.
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG