
Wilhelm von Oranien (1533 - 1584)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wilhelm von Oranien, 1533 als Sohn eines deutschen Reichsfürsten geboren, kam als Elfjähriger in die Niederlande. Dort entwickelte er sich zu einem der einflussreichsten Hochadligen am Hof der damaligen habsburgischen Landesherren Kaiser Karl V. und Philipp II. von Spanien. Die Politik Philipps ließ ihn seit den 1560er Jahren zu dessen erbittertem Gegner werden. 1584 fiel er im holländischen Delft einem Attentat zum Opfer. Wilhelms Lebensweg wird vor dem Hintergrund der politischen Kultur unseres Nachbarlandes im 16. Jahrhundert geschildert. Trotz aller Widersprüche war sein Handeln von normativen Kontinuitäten geprägt, die in seinem Selbstverständnis als Hochadliger wurzelten.Schon zu seinen Lebzeiten setzte die propagandistische Inszenierung seiner Person als "Vater des Vaterlandes" ein. Eines Vaterlandes, das sich bald zur Republik wandeln sollte. Diese Entwicklung hatte Wilhelm nicht intendiert; sie legte aber den Grundstock für das bis heute populäre Bild des Oraniers als Kultfigur des niederländischen Freiheitsmythos. von Mörke, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Olaf Mörke lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Kiel.
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2010
- Katz
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- hardcover
- 272 Seiten
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Hinstorff Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Story Verlag GmbH
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Pantheon Verlag
- paperback
- 598 Seiten
- Erschienen 2001
- Mercure de France, P.