
Einführung in die psychoanalytische Therapie 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der aktualisierten Neuauflage stellt der Autor die wichtigsten behandlungstechnischen Themen der Psychoanalyse vor wie z.B. die Grundregel der freien Assoziation, Arbeitsbündnis, die psychoanalytische Erkenntnishaltung, Übertragung und Gegenübertragung sowie Deutung und Rekonstruktion. Auch anhand von Fallbeispielen wird der Leser mit den Grundzügen der modernen Psychoanalyse vertraut gemacht. Aus einer Rezension zur 1. Auflage: "Der Stil ist brillant, und auch die von Mertens gewählte Form der Darstellung halte ich für didaktisch hervorragend durchdacht. ...das Buch [ist] sehr gelungen ... [und wird] sich einen festen Platz als Standardwerk ...sichern". (Psychother. Psychosom. Med. Psychol.) von Mertens, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Wolfgang Mertens lehrt Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Psychoanalyse an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Mad Man´s Magic