
Epidemiologie psychischer Erkrankungen im höheren Lebensalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bietet den ersten umfassenden Überblick über die Epidemiologie psychischer Erkrankungen des höheren Lebensalters. Einleitend werden in knapper Form Ziele, Methoden und Anwendungen der psychiatrischen Epidemiologie beschrieben. Der Ergebnisteil gibt eine Übersicht über die gerontopsychiatrische Gesamtmorbidität sowie über Häufigkeit, Verlauf und Risikofaktoren der wichtigsten Erkrankungen, ergänzt durch ein Kapitel zur Pharmakoepidemiologie. Ein Ausblick auf die in Folge der demographischen Veränderungen zunehmenden gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit psychischen Alterskrankheiten verbunden sind, schließt die Darstellung ab. von Weyerer, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. S. Weyerer leitet die Arbeitsgruppe Psychogeriatrie am Zentralinstitut f. Seelische Gesundheit, Mannheim. Dr. H. Bickel leitet die Arbeitsgruppe Psychiatrische Epidemiologie an der Klinik u. Poliklinik für Psychiatrie u. Psychotherapie der TU München.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...