
Entwicklung und Risiko: Perspektiven einer Klinischen Entwicklungspsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Entwicklung und Risiko: Perspektiven einer Klinischen Entwicklungspsychologie“ von Gisela Röper ist ein Fachbuch, das sich mit den verschiedenen Aspekten der kindlichen Entwicklung und den damit verbundenen Risiken beschäftigt. Das Buch beleuchtet die Grundlagen der klinischen Entwicklungspsychologie und untersucht, wie biologische, psychologische und soziale Faktoren die Entwicklung von Kindern beeinflussen können. Es bietet einen umfassenden Überblick über typische und atypische Entwicklungsverläufe und diskutiert Risikofaktoren sowie Schutzmechanismen, die im Laufe der Entwicklung eine Rolle spielen können. Zudem werden diagnostische Ansätze und therapeutische Interventionen vorgestellt, um Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Durch Fallbeispiele wird die Theorie praxisnah veranschaulicht, was das Buch sowohl für Studierende als auch für Praktiker im Bereich der Psychologie und Pädagogik wertvoll macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornell University Press
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag am Goetheanum
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 984 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 591 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Benelux