Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie: Geschichte und Praxis der konkurrierenden Erkenntniswege (Urban-Taschenbücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie: Geschichte und Praxis der konkurrierenden Erkenntniswege" von Kurt Eberhard bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Methoden der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Es behandelt die historische Entwicklung dieser Disziplinen, beleuchtet ihre verschiedenen Strömungen und präsentiert die Hauptargumente und Theorien, die innerhalb jeder Strömung diskutiert werden. Darüber hinaus analysiert das Buch auch konkurrierende Ansätze zur Erlangung von Wissen, darunter Empirie, Rationalismus, Skeptizismus und Pragmatismus. Durch seine klare Sprache und strukturierte Herangehensweise wird es für Studenten, Akademiker oder jeden mit Interesse an Philosophie oder Wissenschaft leicht verständlich gemacht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B