
Die Hohenzollern 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur wenige Dynastien der europäischen Geschichte sind in Wissenschaft und öffentlicher Diskussion so umstritten wie die Hohenzollern. Der Autor schildert den Aufstieg dieses Hauses im Rahmen der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und der europäischen Verhältnisse. Die schwäbischen Anfänge und die Bedeutung der von den Hohenzollern regierten fränkischen Besitzungen werden neben der brandenburgischen und preußischen Entwicklung angemessen berücksichtigt. Nicht nur einzelne Herrscher und Regierungsperioden werden dargestellt, sondern das Gesamthaus, wobei die Stellung des Fürsten in Staat und Gesellschaft von den Anfängen bis in das letzte Drittel des 18. Jahrhunderts im Mittelpunkt der Betrachtungen steht. von Neugebauer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Wolfgang Neugebauer lehrt Geschichte der frühen Neuzeit an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er ist ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Pustet, F
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Primus in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg
- hardcover
- 360 Seiten
- Artemis & Winkler
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur