
Die Habsburger (1493-1918)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Habsburger in der Neuzeit darzustellen, bedeutet, z.T. weit über die Grenzen des Reiches auf die Niederlande, Spanien, Italien und Südosteuropa hinauszugreifen. Nach Maximilian I. tritt mit Karl V. eine Persönlichkeit ins Blickfeld, deren Bedeutung weit über die Grenzen des Reiches hinausragt. Besonders eingehend behandelt wird das 19. Jahr-hundert, da die Habsburger jetzt zur eigentlichen Klammer des Vielvölkerstaats der k.u.k.-Monarchie wurden. Der Autor beleuchtet nicht nur die einzelnen Herrscherpersönlichkeiten, sondern vor allem auch die Herausbildung des modernen Staats in den österreichischen Ländern wie in Böhmen und Ungarn. von Erbe, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Erbe ist em. Professor für Neuere Geschichte an der Universität Mannheim.
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur