
Problemlösen als Informationsverarbeitung. ( Kohlhammer Standards Psychologie/ Denkpsychologie) .
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Problemlösen als Informationsverarbeitung" von Dietrich Dörner ist ein fundiertes Werk, das sich mit den kognitiven Prozessen des Problemlösens aus der Perspektive der Denkpsychologie beschäftigt. Dörner untersucht, wie Menschen Informationen verarbeiten, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Er beschreibt verschiedene Strategien und Methoden des Problemlösens und analysiert die Rolle von Heuristiken und Algorithmen in diesem Prozess. Das Buch beleuchtet auch die Herausforderungen und Fehlerquellen, die beim Problemlösen auftreten können, sowie die Bedeutung von Erfahrung und Wissen in der effektiven Informationsverarbeitung. Durch eine Kombination aus theoretischen Erklärungen und praktischen Beispielen bietet Dörner Einblicke in die mentale Verarbeitung von Informationen und deren Anwendung auf reale Problemstellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag