
Logik der Forschung. Sechste, verbesserte Auflage.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Logik der Forschung" ist ein einflussreiches Werk des Philosophen Karl Popper, das erstmals 1934 veröffentlicht wurde. In diesem Buch legt Popper seine kritische Rationalismus-Philosophie und sein Konzept der wissenschaftlichen Methode dar. Er argumentiert gegen den klassischen Empirismus und Induktivismus, indem er die Falsifizierbarkeit als Kriterium für wissenschaftliche Theorien einführt. Popper betont, dass wissenschaftliche Theorien niemals endgültig bewiesen werden können, sondern nur widerlegt oder falsifiziert. Eine Theorie gilt als wissenschaftlich, wenn sie prinzipiell durch Beobachtungen oder Experimente widerlegbar ist. Er diskutiert auch die Rolle von Hypothesenbildung und kritischem Testen in der Wissenschaft. In der sechsten verbesserten Auflage hat Popper zusätzliche Klarstellungen und Überarbeitungen vorgenommen, um seine Argumente weiter zu präzisieren und auf Kritikpunkte einzugehen. Das Werk bleibt eine grundlegende Lektüre für das Verständnis der Wissenschaftstheorie im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser