
Entwicklungspole und räumliches Wirtschaftswachstum. Untersuchung zur Identifikation und Inzidenz von Entwicklungspolen. Das spanische Beispiel 1964 - 1971
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Entwicklungspole und räumliches Wirtschaftswachstum" von Friedrich Buttler untersucht die Theorie der Entwicklungspole im Kontext des wirtschaftlichen Wachstums und der Raumplanung. Buttler analysiert, wie bestimmte geografische Regionen als Katalysatoren für wirtschaftliche Entwicklung fungieren können, indem sie Investitionen anziehen und Innovation fördern. Der Autor verwendet das Beispiel Spaniens zwischen 1964 und 1971, um zu demonstrieren, wie gezielte Entwicklungsstrategien zur Schaffung solcher Pole beitragen können. Dabei werden sowohl die Identifikation dieser Pole als auch ihre Auswirkungen auf die umliegenden Gebiete untersucht. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die zur Förderung regionaler Entwicklung eingesetzt wurden, sowie deren Effektivität in der Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1983
- UNIV OF CHICAGO PR
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Madison Books
- paperback -
- Vincentz