
Projizierte Moderne. Deutschsprachige Architekten und Städtebauer in Spanien (1918-1936): Dialog - Abhängigkeit - Polemik (Ars Iberica et Americana)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Projizierte Moderne. Deutschsprachige Architekten und Städtebauer in Spanien (1918-1936): Dialog - Abhängigkeit - Polemik" von Joaquín Medina Warmburg untersucht die Rolle deutschsprachiger Architekten und Stadtplaner in Spanien während der Zwischenkriegszeit. Das Buch beleuchtet den kulturellen und architektonischen Austausch zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Spanien, wobei es besonders auf die Einflüsse der modernen Architekturbewegungen fokussiert. Es analysiert die Dynamik von Dialogen, Abhängigkeiten und Kontroversen in diesem Kontext und zeigt, wie diese Fachleute zur Entwicklung moderner Architektur in Spanien beitrugen. Dabei werden sowohl die Zusammenarbeit als auch die Konflikte zwischen den Kulturen thematisiert, um ein umfassendes Bild dieser prägenden Periode zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1997
- Taschen America Llc
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- h.f.ullmann publishing
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Sächsische Akademie d. Künste