Gesammelte Werke, Bd.3, Neuere Philosophie - 1. Hegel, Husserl, Heidegger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesammelte Werke, Bd.3, Neuere Philosophie - 1. Hegel, Husserl, Heidegger" von Hans-Georg Gadamer ist eine Sammlung von Essays und Abhandlungen, die sich mit den philosophischen Gedanken und Theorien dreier bedeutender Denker der neueren Philosophie auseinandersetzen: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Edmund Husserl und Martin Heidegger. In diesem Band untersucht Gadamer die wesentlichen Konzepte und Beiträge dieser Philosophen zur Entwicklung der modernen Philosophie. Gadamer analysiert Hegels dialektische Methode und dessen Einfluss auf das Verständnis von Geschichte und Vernunft. Er beleuchtet Husserls Phänomenologie als eine Methode zur Erforschung des Bewusstseins und ihrer Bedeutung für die Erkenntnistheorie. Schließlich widmet er sich Heideggers Existenzphilosophie und dessen radikaler Neubegründung der Frage nach dem Sein. Durch seine hermeneutische Herangehensweise bietet Gadamer eine tiefgehende Interpretation dieser philosophischen Strömungen und zeigt deren Relevanz für das zeitgenössische Denken auf. Der Band ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit zentralen Fragen der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Leinen
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Mohr Siebeck
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink



