
Hermeneutik I - Wahrheit und Methode: Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hermeneutik I - Wahrheit und Methode" von Hans-Georg Gadamer ist ein grundlegendes Werk der philosophischen Hermeneutik, das die Theorie der Interpretation diskutiert. Gadamer argumentiert, dass Wahrheit nicht nur eine Frage der Methodik ist, sondern auch des Verstehens und der Interpretation. Er untersucht die Rolle von Sprache und Geschichte in diesem Prozess und stellt die traditionelle wissenschaftliche Methode in Frage. Das Buch ist eine tiefgreifende Untersuchung darüber, wie wir Bedeutungen interpretieren und verstehen, sowohl in Texten als auch in unserer täglichen Erfahrung. Es bietet einen neuen Ansatz zur Philosophie und betont die Notwendigkeit eines dialogischen Verständnisses der Wahrheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter